Effizientes und automatisiertes kommissionieren in Ihrem Warenlager
Kommissionieren mit Kommissionierroboter
Herausforderungen im Kommissionierprozess
In der modernen, sich schnell verändernden Logistikwelt ist das Kommissionieren einer der kritischsten und arbeitsintensivsten Prozesse. Beim Kommissionieren werden verschiedenste Produkte entsprechend des jeweiligen Kunden- oder Fertigungsauftrags zusammengestellt. Dies kann beispielsweise von einer sortenreinen Quellpalette oder von zuvor vereinzelten Gebinden erfolgen.
Effizientes und innovatives Kommissionieren mit GenesysOne
PREMIUM ROBOTICS hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine Lösung zu entwickeln, die innovativ, effizient und kostensparend ist. In diesem Kontext haben wir den revolutionären Kommissionierroboter GenesysOne entwickelt, das den Kommissionierprozess optimiert, die Arbeitsbelastung ihrer Mitarbeiter reduziert und gleichzeitig Ihre Effizienz und Produktivität steigert.
Die Evolution des kommissionierens mit Roboterunterstützung
Mit dem Aufkommen der Automatisierung sind Roboter immer mehr in den Vordergrund gerückt. Sie können eine Vielzahl an Aufgaben wie Greifen, Heben und Transportieren von Waren erfüllen und übernehmen somit die schwere Last von Ihren Mitarbeitern. Gestützt durch ein zentrales Steuerungssystem bieten sie zudem eine höhere Präzision und Schnelligkeit als menschliche Arbeiter. Besonders in Lagerhallen mit hohem Warenumschlag zeigt sich der Vorteil robotergestützter Kommissionierung.
Körperliche Schwerstarbeit
In der Praxis ist es fast unvermeidlich, dass Mitarbeiter im Bereich Logistik oder Lagerarbeit in jeder Schicht mehrere Tonnen auf eine Art und Weise bewegen, die langfristig den Körper schädigen kann. Es ist verständlich, dass Unternehmen immer größere Schwierigkeiten haben, qualifiziertes und motiviertes Personal für diese Aufgabe zu finden.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Bis zu 600 Gebinde pro Stunde
- Integrierbar in bestehende Anlagen
- Stabile und durchgehende Leistung
- Rund-um-die-Uhr betriebsfähig
- Erhöhte Produktivität
- Kosteneinsparungen
- Maximale Genauigkeit beim Picken
- Fehlerfreie Kommissionierung
- Einfache Installation
- Problemlose Einbindung in vorhandene Arbeitsstationen
- KI-gestützte Selbstlernmechanismen
- Maßgeschneiderte Sicherheitslösungen
Warum GenesysOne Ihre erste Wahl sein sollte
GenesysOne erkennt Gebinde mittels Bildverarbeitung und arbeitet mit den Stammdaten wie Länge, Breite, Höhe und Gewicht eines Artikels autonom. So ermöglicht es einen reibungslosen Ablauf, selbst wenn Paletten verschoben oder verdreht sind. Diese Selbstlernmechanismen machen das System nicht nur intelligent, sondern auch anpassungsfähig. Darüber hinaus kann GenesysOne in nahezu jedes bestehende System und jedes Palettenformat integriert werden.
Unbegrenztes Produktspektrum - bis zu 600 Gebinde pro Stunde
Der Einsatz von GenesysOne verspricht nicht nur höhere Effizienz, sondern auch signifikante Kosteneinsparungen. Durch die Fehlerminimierung und die erhöhte Geschwindigkeit im Kommissionierprozess können Ressourcen anderswo effektiver eingesetzt werden. Diese Vorteile sind branchenübergreifend anwendbar, ob im E-Commerce, im Einzelhandel oder in der Lebensmittelindustrie.
HANDHABBARES PRODUKTSPEKTRUM
PALETTENFORMATE
ANWENDUNGSBEISPIELE
Sortenreine Umpalettierung
- zur Reduktion der Palettenhöhe
- auf andere Palettengrößen
- mit Zwischenlagen
Umpalettierung zur Mischung verschiedener Sorten bei gleichen Gebinden
- Mischung blockweise
- Mischung säulenweise
- Mischung lagenweise
Umpalettierung zur Mischung verschiedener Gebinde
- Mischung blockweise
- Mischung lagenweise
- Mischung lagenweise mit Zwischenlagen
Nehmen Sie Ihre Logistik in die Hand: Schlüsselfertige Logistikanlagen
Bei PREMIUM ROBOTICS entwickeln wir individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen. Unsere Experten arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um Ihre speziellen Anforderungen und Ziele zu verstehen und die maßgeschneiderte Lösung zu entwickeln.
01 Aufwälzprozess
Der Aufwälzgreifer hebt die Gebinde an der Vorderseite mithilfe einer Gummirolle an und schiebt sie dann darunter hindurch, um sie aufzunehmen.
02 Drehprozess
Die Gebinde können auf dem Greifer flexibel gedreht werden, entweder horizontal oder vertikal, je nach den Anforderungen der aktuellen Ablagesituation.
03 Bildverarbeitung
Die Erkennung der Gebinde erfolgt mittels einer 3D-Kamera in Verbindung mit einem KI-unterstützten Algorithmus.
04 Zwischenlagen
Zwischenlagen können entweder durch den Einsatz von Saugtechnologie von den Ursprungspaletten entfernt oder auf den Zielpaletten positioniert werden.
Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten!